8Bit Music Power: Ein Buch über alte Videospielmusik
Marcel Winatschek
Als ihr damals vor eurem NES oder dem Master System gesessen seid, welche Erinnerung ist euch davon geblieben? Klar, ihr seht Super Mario vor euch, wie er auf laufende Pilzköpfe hüpft. Und ihr wisst noch, wie fasziniert ihr von Sonic dem Igel wart, dass er so schnell und lässig durch die kunterbunten Level düste. Aber an was erinnert ihr euch am meisten? Genau: Die Musik. Wenn die ersten Töne von „Super Mario Bros“ ertönen, die Melodie aus dem ersten Leve…

8Bit Music PowerEin Buch über alte Videospielmusik
Als ihr damals vor eurem NES oder dem Master System gesessen seid, welche Erinnerung ist euch davon geblieben? Klar, ihr seht Super Mario vor euch, wie er auf laufende Pilzköpfe hüpft. Und ihr wisst noch, wie fasziniert ihr von Sonic dem Igel wart, dass er so schnell und lässig durch die kunterbunten Level düste. Aber an was erinnert ihr euch am meisten? Genau: Die Musik.
Wenn die ersten Töne von Super Mario Bros
ertönen, die Melodie aus dem ersten Level von Sonic the Hedgehog
, die ersten Takte aus The Legend of Zelda
, dann seid ihr sofort wieder drin. Ihr könnt die Augen schließen und nur der Musik lauschen. Das ist eure Kindheit, diese Musik, das ist ein Stück von damals, als alles noch viel besser war. Mit großem Abstand.
Das Buch 8Bit Music Power
will euch einen Teil dieser Zeit zurück bringen. Mit Interviews, Geschichten und Informationen der Menschen, die für diese einmaligen Kindheitserinnerungen verantwortlich sind. Das Buch war zuerst nur auf Japanisch erhältlich und erscheint nun auch auf Englisch. Inklusive CD und NES-Modul. Wow. Holt es euch auf Play Asia!
Samstag, der 28. Februar 2015
Kommentar schreiben