Attack on Titan: Hungrige Riesen
Marcel Winatschek
In dieser postapokalyptischen Science-Fiction-Geschichte wurde die Menschheit durch die bizarren, riesigen Humanoiden, die als die Titanen bekannt sind, fast komplett ausgelöscht. Als die menschenfressenden Riesen zum ersten Mal auftauchten, zogen sich die Menschen hinter massive Mauern zurück. Es ist wenig darüber bekannt, woher sie kamen und warum sie die Menschheit verzehren wollen. Scheinbar unintelligent durchstreifen sie seit Jahren die Welt und töten jeden, d…

Attack on TitanHungrige Riesen
In dieser postapokalyptischen Science-Fiction-Geschichte wurde die Menschheit durch die bizarren, riesigen Humanoiden, die als die Titanen bekannt sind, fast komplett ausgelöscht. Als die menschenfressenden Riesen zum ersten Mal auftauchten, zogen sich die Menschen hinter massive Mauern zurück. Es ist wenig darüber bekannt, woher sie kamen und warum sie die Menschheit verzehren wollen.
Scheinbar unintelligent durchstreifen sie seit Jahren die Welt und töten jeden, den sie sehen. Im vergangenen Jahrhundert hat sich das, was von den Menschen übrig geblieben ist, in einer riesigen, von drei Mauern umgebenen Stadt versteckt. Die Menschen glauben, dass ihre fünfzig Meter hohen Walle sie vor den Monstern schützen werden, aber das plötzliche Auftauchen eines riesigen Titanen verändert von einen auf den anderen Augenblick alles.
Nach hundert Jahren Sicherheit durchbricht ein Titan von enormer Größe die Verteidigungsanlagen und entfesselt eine Flut von anderen Giganten und pures Gemetzel in den Straßen. Eren Jäger sieht hilflos zu, wie eine der Kreaturen seine Mutter verschlingt.
Er schwört, jeden Titanen zu töten, der auf der Erde wandelt. Eren und seine überlebenden Freunde melden sich, um gegen die unersättlichen Monster zu kämpfen. Die Zukunft sieht düster aus, aber an Eren ist mehr dran, als man auf den ersten Blick sieht: Er ist vielleicht die letzte Hoffnung der Menschheit gegen die Ausrottung.
Von Tetsuro Araki, dem Regisseur von Death Note und Highschool of the Dead, kommt eine Serie, die Anime News Network als intensive, aufwühlende und grafisch aufregende Achterbahnfahrt bezeichnet. Und das natürlich vollkommen zurecht.
Die Titanen sind gekommen, um ein Feuerwerk der Emotionen zu entfachen. Alles kann passieren. Niemand ist sicher. Attack on Titan ist der perfekte Anime für jeden Horror liebenden Fan oder einfach nur für Leute, die Geschichten über den Kampf ums Überleben gegen menschenfressende Giganten, die drohen, euch, eure Familie und alle, die ihr kennt, zu fressen, mögen.
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
© Hajime Isayama, Kodansha und Kazé
Donnerstag, der 27. April 2017
Kommentar schreiben