Overlord: Das mächtigste Wesen der Welt
Marcel Winatschek
Im Jahr 2126 wurde ein Dive Massively Multiplayer Online Role Playing Game oder DMMORPG namens Yggdrasil veröffentlicht, das sich von allen anderen DMMORPGs durch seine ungewöhnlich hohe Fähigkeit des Spielers zur Interaktion mit dem Spiel abhob. Nach einer intensiven zwölfjährigen Laufzeit stehen die Spieleserver nun kurz davor, abgeschaltet zu werden. Innerhalb des Spiels existiert eine Gilde, Ainz Ooal Gown, die einst viele Mitglieder zählte und als eine der stärk…

OverlordDas mächtigste Wesen der Welt
Im Jahr 2126 wurde ein Dive Massively Multiplayer Online Role Playing Game oder DMMORPG namens Yggdrasil veröffentlicht, das sich von allen anderen DMMORPGs durch seine ungewöhnlich hohe Fähigkeit des Spielers zur Interaktion mit dem Spiel abhob. Nach einer intensiven zwölfjährigen Laufzeit stehen die Spieleserver nun kurz davor, abgeschaltet zu werden.
Innerhalb des Spiels existiert eine Gilde, Ainz Ooal Gown, die einst viele Mitglieder zählte und als eine der stärksten Gilden im Spiel gilt. Jetzt sind nur noch wenige davon übrig, die anderen haben das Spiel verlassen, und nur einer, ein skelettartiger Overlord-Charakter namens Momonga, spielt weiterhin als Gildenanführer und unterhält sein Hauptquartier im Großen Grab von Nazarick.
In den Minuten vor der Schließung lädt er die verbliebenen Gildenmitglieder ein, aber von diesen erscheint nur einer und nur für kurze Zeit, bevor er das Spiel wieder verlässt. Während er darüber traurig ist, akzeptiert er die Realität, dass seine Freunde sich um ihr eigenes Leben kümmern müssen, und beschließt, eingeloggt zu bleiben, bis die Server heruntergefahren werden.
Als die Zeit des Herunterfahrens gekommen ist, stellt Momonga fest, dass das Spiel nicht verschwunden ist. Stattdessen scheint es, als sei Yggdrasil als seine eigene Realität zusammen mit seinen verschiedenen NPCs wieder zum Leben erweckt worden. Momonga ist in der Form seines Spiel-Avatars gefangen, so dass er nicht in der Lage ist, die normalen Spielerfunktionen wie das Versenden von Nachricht zu verwenden oder sich sogar auszuloggen.
Ohne eine andere Möglichkeit macht sich Momonga daran, herauszufinden, ob sich jemand aus der realen Welt auch in dieser neuen Welt mit ihm befindet. Momonga nimmt den Namen Ainz Ooal Gown an, eine Botschaft an alle anderen Spieler, und beginnt, die Welt zu erforschen, um herauszufinden, was passiert ist, während er nach irgendjemandem oder irgendetwas sucht, das ihm helfen könnte, dieses Rätsel zu lösen und gleichzeitig die Sicherheit von Nazarick zu gewährleisten.
Ainz Ooal Gown scheint sein Verhalten durch die Spielmechanik verändert zu haben, denn er zeigt keine moralischen Bedenken gegenüber dem Töten und anderen Handlungen, die in der realen Welt tabu sind. Overlord ist eine Geschichte über die Psychologie einer Kreatur jenseits ethischer Bedenken mit nahezu grenzenloser Macht. Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr plötzlich in einer fremden Welt als unbesiegbare Entität aufgetaucht wärt, in dem euch nichts, aber auch gar nichts, im Weg steht?
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
© Kugane Maruyama, So-Bin, Madhouse, Kadokawa, KSM und Koch Films
Freitag, der 18. Dezember 2015
Kommentar schreiben