Newsletter abonnieren   Newsletter abonnieren
Marcel WinatschekPhilosophische Texte über Gestaltung, Informatik und digitale Populärkultur
David Horgan: Geschichten aus dem Alltag
© David Horgan

David HorganGeschichten aus dem Alltag

David Horgan lebt in London und hat sich das Malen selbst beigebracht. Er interessiert sich für das Erzählen von Geschichten und soziale Kommentare, die der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Der junge Künstler erzählt fiktive Geschichten, oft mit figurativen Szenen, die er in einem schnellen, rohen und gefühlsbetonten Stil ausdrückt, ohne jedoch an Humor zu sparen.

Ich versuche, ein Gefühl einzufangen und auszudrücken und die Geschichte des Motivs zu erzählen, die sich in der Regel organisch und ungeplant spontan entwickelt, erzählt David, der sich auf die Verstrickungen des täglichen Lebens konzentriert, dem Onlinemagazin It's Nice That. Kein Wunder also, dass er gerade zu ähnlichen künstlerischen Vertretern des Alltags wie Henry Taylor, Danny Fox und Chantal Joffe aufschaut.

Seine Inspiration bezieht er aus einer Mischung aus Alltagsleben und -erfahrung, vermischt mit Populärkultur und Ikonografie. Sei es die Art und Weise, wie er sieht, wie jemand Farbe aufträgt oder ein Zeichen setzt, eine Tapete, Literatur, Poesie, ein Kleid, lokale Charaktere, ein unterhaltsames Zitat, eine Textur oder Farbe. Oder auch die Tanzschritte seiner Frau.

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

David Horgan: Geschichten aus dem Alltag© David Horgan

Donnerstag, der 9. März 2023

Kommentar schreiben