Last Nights Party: Abenteuer in Berlin
Marcel Winatschek
In Berlin sind zahlreiche Zeitschriften-, Zeitungs-, Buch- und Wissenschaftsverlage sowie die dazugehörigen Dienstleistungsunternehmen ansässig. Darüber hinaus verstärken rund 20 Nachrichtenagenturen, mehr als 90 regionale Tageszeitungen und ihre Websites sowie die Berliner Büros von mehr als 22 überregionalen Publikationen wie Der Spiegel und Die Zeit die Position der Hauptstadt als Deutschlands Epizentrum für einflussreiche Debatten. Daher leben und arbeiten viele…

Last Nights PartyAbenteuer in Berlin
In Berlin sind zahlreiche Zeitschriften-, Zeitungs-, Buch- und Wissenschaftsverlage sowie die dazugehörigen Dienstleistungsunternehmen ansässig. Darüber hinaus verstärken rund 20 Nachrichtenagenturen, mehr als 90 regionale Tageszeitungen und ihre Websites sowie die Berliner Büros von mehr als 22 überregionalen Publikationen wie Der Spiegel und Die Zeit die Position der Hauptstadt als Deutschlands Epizentrum für einflussreiche Debatten. Daher leben und arbeiten viele internationale Journalisten, Blogger und Schriftsteller in der Stadt.
Doch wo viel gearbeitet wird, da wird auch viel gefeiert. Je kreativer die Menschen in ihrem Berufs- sowie Privatleben agieren, desto offenherziger zelebrieren sie ihr Dasein in Berlin - solange es eben geht. Mein New Yorker Lieblingsfotograf Merlin Bronques hat der deutschen Hauptstadt für ein paar Tage einen Besuch abgestattet und sich mit seiner Kamera und etlichen Club-Mate-Flaschen bewaffnet ins Getümmel gestürzt.
Tagsüber streunte er durch den Mauerpark, machte einen Abstecher an die Spree und stolzierte dann durch Kreuzberg. Am Abend ging es dann natürlich ab in die Tiefen des Nachtlebens, durch die Clubs, Hinterhöfe, Schlafzimmer. Die einen nennen es Mainstream-Toursimus, die anderen Vibe-Gerammel vom Feinsten. Was der einstige Musiker noch so auf seinem kleinen Trip nach Berlin erlebte, das könnt ihr auf seiner Webseite LastNightsParty sehen.
Donnerstag, der 26. November 2015
Kommentar schreiben