Newsletter abonnieren   Newsletter abonnieren
Marcel WinatschekPhilosophische Texte über Gestaltung, Informatik und digitale Populärkultur
Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen
© Mike Ivnitsky

Mädchen in IsraelEin Sommertag mit Isabelle Eidlen

Willkommen in Netanya. Die Stadt liegt 30 Kilometer nördlich von Tel Aviv und ungefähr 60 Kilometer südlich von Haifa. Irgendwo zwischen Nahal Poleg und dem Wingate Institute im Süden und dem Avichail-Strom im Norden. Netanya wurde zu Ehren von Nathan Straus benannt, einem prominenten jüdisch-amerikanischen Kaufmann und Philanthropen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der Miteigentümer des Kaufhauses Macy's war.

Der Name des im Norden von Israel gelegenen Städtchens bedeutet so viel wie "Von Gott gegeben". Und genau das könnte man auch über Isabelle Eidlen sagen. Die israelisch-russische Künstlerin ist zusätzlich auch noch Model, Tänzerin und Schauspielerin. Und weil sie eben auch Model ist, steht sie ab und zu für Fotografen vor deren Kamera, um ihnen zu zeigen, welch eine mädchenhafte Kraft so in ihr steckt.

Der in Russland geborene und in Israel aufgewachsene Fotograf Mike Ivnitsky hat sich die hübsche Isabelle Eidlen geschnappt uns in einem Park in der Nähe ihrer Wohnung in Netanya auf Film verewigt. Die Bilder strahlen nur so vor Intimität, Echtheit und Spontanität und lassen die Stadt und das Land, in dem sie entstanden sind, in einem kreativen Licht erstrahlen.

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mädchen in Israel: Ein Sommertag mit Isabelle Eidlen© Mike Ivnitsky

Mittwoch, der 27. November 2019

Kommentar schreiben