Mädchen in Kiew: Ein Nachmittag mit Alina
Marcel Winatschek
Willkommen im aufregenden Kiew, der Hauptstadt und gleichzeitig bevölkerungsreichsten Metropole der Ukraine. Sie liegt in der Nord-Zentral-Ukraine entlang des Dnjepr-Flusses und gilt als eines der wichtigen Industrie-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturzentren Osteuropas. Es ist die Heimat vieler Hightech-Industrien, Hochschuleinrichtungen und historischer Sehenswürdigkeiten. Der Name der Stadt soll sich von Kyi, einem der vier legendären Gründer, ableiten. Die Ukr…

Mädchen in KiewEin Nachmittag mit Alina
Willkommen im aufregenden Kiew, der Hauptstadt und gleichzeitig bevölkerungsreichsten Metropole der Ukraine. Sie liegt in der Nord-Zentral-Ukraine entlang des Dnjepr-Flusses und gilt als eines der wichtigen Industrie-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturzentren Osteuropas. Es ist die Heimat vieler Hightech-Industrien, Hochschuleinrichtungen und historischer Sehenswürdigkeiten. Der Name der Stadt soll sich von Kyi, einem der vier legendären Gründer, ableiten.
Die Ukraine wiederum grenzt im Osten und Nordosten an Russland, im Norden an Weißrussland, im Westen an Polen, die Slowakei und Ungarn und im Süden an Rumänien, Moldawien und das Schwarze Meer. Warum ich euch das alles erzähle? Na weil ihr in Erdkunde geschlafen habt und sonst nicht wüsstet, wo genau die Künstlerin Alina lebt, die sich auf diesen tollen Bildern räkelt.
Auf Film verewigt wurde seine sogenannte Minimuse dabei von dem ukrainischen Fotografen Dimitri Knopov für das unter Liebhabern moderner Kunst beliebte und bekannte Rekt Magazin. Wenn ihr auf seinen Bildern an Alina vorbei in die Ferne schaut, während sie ihren Balkon gekonnt schmückt, könnt ihr sogar ein bisschen was von Kiew im Hintergrund sehen. Aber wer würde hier schon an Alina vorüber blicken, wenn er ihren Anblick auch in vollen Zügen genießen kann? Eben.
Sonntag, der 10. November 2019
Kommentar schreiben