Priwét Zdooba: Mädchen in Russland
Marcel Winatschek
Natürlich ist Russland ein aufregendes Land. Fernab von politischen Scharmützeln leben, arbeiten und feiern die Bewohner der großen Nation im Osten tagtäglich fleißig vor sich hin. Egal ob im kunterbunten Sankt Petersburg, im prunkvollen Moskau oder in der kalten sibirischen Steppe: Russland ist immer eine Reise wert, um einen Blick in ein mehr als stolzes Reich zu werfen, dessen traditionelle Eigenheiten sogleich faszinierend wie auch einschüchternd wirken können. D…

Priwét ZdoobaMädchen in Russland
Natürlich ist Russland ein aufregendes Land. Fernab von politischen Scharmützeln leben, arbeiten und feiern die Bewohner der großen Nation im Osten tagtäglich fleißig vor sich hin. Egal ob im kunterbunten Sankt Petersburg, im prunkvollen Moskau oder in der kalten sibirischen Steppe: Russland ist immer eine Reise wert, um einen Blick in ein mehr als stolzes Reich zu werfen, dessen traditionelle Eigenheiten sogleich faszinierend wie auch einschüchternd wirken können.
Die beiden Brüder Alex und Stas Stason haben Russland zu ihrer kreativen Spielwiese erklärt. In ihrer mit allerlei Grünpflanzen, Büchern und kunstvollen Bildern eingerichteten Altbauwohnung in Rostov-on-Don, im Süden des Landes, zelebrieren die beiden die visuellen Schönheiten ihrer Nation, sowohl durch Fotografie als auch durch nostalgische VHS-Aufnahmen, die sie wiederum auf ihrem Vimeo-Kanal teilen.
Eine immer wiederkehrende Besucherin von Alex und Stas ist Zdooba, die ein wenig im mit Sneakern und Klamotten von Adidas, Vans und Asos vollgestopften Kleiderschrank der beiden herum stöbern darf und mysteriöser Weise trotzdem nichts zum Anziehen zu finden scheint. Auch Zdoobas fast schon archaisch wirkendes, aber dadurch wieder modern erscheinendes VHS-Video lässt sich auf dem Vimeo-Kanal der beiden produktiven Brüder finden. Russland ist immer eine Reise wert. Besonders wenn es dort so kreative Leute wie Zdooba, Alex und Stas gibt.
Montag, der 24. August 2015
Kommentar schreiben