Yang Se Eun: Südkoreanische Romantik
Marcel Winatschek
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich als idealistischer Teenager fest davon überzeugt war, ich würde als Zeichner meinen Lebensunterhalt bestreiten. Meinen Plan, der größte Mangaka der Welt zu werden, durchkreuzte aber regelmäßig die unumgängliche Wahrheit, dass meine Comics nach drei Seiten immer in blutigen Orgien mit gut behangenen Insektenaliens endeten. Die südkoreanische Künstlerin Yang Se Eun, die im Internet eher unter dem Namen Zipcy bekannt ist, bestreitet da…

Yang Se EunSüdkoreanische Romantik
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich als idealistischer Teenager fest davon überzeugt war, ich würde als Zeichner meinen Lebensunterhalt bestreiten. Meinen Plan, der größte Mangaka der Welt zu werden, durchkreuzte aber regelmäßig die unumgängliche Wahrheit, dass meine Comics nach drei Seiten immer in blutigen Orgien mit gut behangenen Insektenaliens endeten.
Die südkoreanische Künstlerin Yang Se Eun, die im Internet eher unter dem Namen Zipcy bekannt ist, bestreitet da einen etwas anderen Weg. Ihre bunten Illustrationen sind eine gezeichnete Ansammlung sensibler Momente zwischen süßen Mädchen und hübschen Jungs und dabei so abgrundtief romantisch, dass es fast weh tut, ohne wirklich kitschig oder eklig zu wirken.
Während ich mich also durch das Portfolio von Zipcy klicke und bei jedem Bild anfange zu heulen, warum ich nie so eine klare, wahre und ehrliche Liebe erlebt habe und erleben werde, kritzle ich nebenher auf meinem Block die Abenteuer der jungfräulichen Haruka und wie sich ihre Sexualität entfaltet, als die Käferianer die Erde erobern. Pew, pew, pew - und ganz viel Aua!
Sonntag, der 8. Dezember 2019
Kommentar schreiben