Lustige Lümmeltüten: Eine kleine Liebeserklärung an Kondome
Marcel Winatschek
Kondome sind doch etwas Großartiges. Als wir noch Kinder waren hielten sie perfekt für alle möglichen Arten von Wasser- und Aufpustspielchen her, im Laufe der Zeit stülpten wir sie wie verrückt über Bananen, Gurken und anderes langes Gewächs und irgendwann drückten und zwängten wir sie dann über unsere vermeintlichen Baumstämme und versuchten gekonnt den schmalen Grat zwischen Vergnügen und der Angst, dass dieses scheiß Ding doch reißen könnte und wir bald schon mit…

Lustige LümmeltütenEine kleine Liebeserklärung an Kondome
Kondome sind doch etwas Großartiges. Als wir noch Kinder waren hielten sie perfekt für alle möglichen Arten von Wasser- und Aufpustspielchen her, im Laufe der Zeit stülpten wir sie wie verrückt über Bananen, Gurken und anderes langes Gewächs und irgendwann drückten und zwängten wir sie dann über unsere vermeintlichen Baumstämme und versuchten gekonnt den schmalen Grat zwischen Vergnügen und der Angst, dass dieses scheiß Ding doch reißen könnte und wir bald schon mit Vaterschaftstest im Hartz-IV-Fernsehen landen könnten, entlang zu balancieren.
Und egal in welche Körperöffnungen wir uns die glitschigen Dinger heute auch stecken, für was sie gut sind wurde uns schon weitaus früher als nötig erklärt. Chlamydien, Tripper, Super-AIDS… Als ich mit acht Jahren zum ersten Mal mit meiner besten Freundin gewisse Doktorspielchen verübt hatte, konnte ich die nächsten drei Wochen nicht schlafen, weil ich zu viel Angst davor hatte, mich mit allerlei tödlichen Hyperkrankheiten bei ihr angesteckt zu haben. Seitdem haben wir uns nie wieder richtig in die Augen schauen können.
Gummis kosten Geld, töten das Liebesspiel und fühlen sich – egal ob gerippt, gefühlsecht oder mit Erdbeeraroma, auch nicht besonders gut an. Den Zwang unser Sexualleben zu kastrieren, weil es da draußen neuerdings vor Viren und Bakterien, die uns den Garaus machen wollen, nur so wimmelt, haben wir uns nicht selbst ausgesucht und wird bei feuchtfröhlichen Partys und nach zweiwöchiger Beziehungsprobe auch gerne mal ignoriert, schließlich stehen sie bei Männern, Frauen und Päpsten sowieso nicht hoch im Kurs.
Was haltet ihr denn von den Lümmeltüten? Sind sie ein unumgängliches Muss, das nervige Extra schlechthin oder gar eine Option für Weicheier? Ist allein das Stellen dieser Frage unmoralisch oder freut sich die Kondomindustrie jeden Tag ein Loch in den Bauch? Welche sind eure Lieblingsmarken- und variationen und verwendet ihr sie auch wirklich bei jedem Aufeinandertreffen zwischen zwei oder mehreren Körpern? Oder haltet ihr die Nahkampfsocken bei längeren Partnerschaften ohnehin für überflüssig?
Samstag, der 9. Juni 2018
Kommentar schreiben