Kiki: Tokios süßester Klamottenladen
Marcel Winatschek
Koenji kennen die wenigsten von euch. Es liegt mitten in Suginami, das wiederum westlich von Shinjuku zu finden ist. Um 1980 herum wurden hier jede Menge Wohnhäuser gebaut, wodurch wiederum die Anzahl der Shops, Bars und Cafés in die Höhe schoss. Heute findet ihr hier süße kleine Läden, alternativ zum bunten Treiben in Shibuya, Akihabara oder Shimokitazawa. Wer ein Shoppingerlebnis der ganz besonderen Art erleben möchte, dem empfehle ich das Kiki, ein pinker, putzige…

KikiTokios süßester Klamottenladen
Koenji kennen die wenigsten von euch. Es liegt mitten in Suginami, das wiederum westlich von Shinjuku zu finden ist. Um 1980 herum wurden hier jede Menge Wohnhäuser gebaut, wodurch wiederum die Anzahl der Shops, Bars und Cafés in die Höhe schoss. Heute findet ihr hier süße kleine Läden, alternativ zum bunten Treiben in Shibuya, Akihabara oder Shimokitazawa.
Wer ein Shoppingerlebnis der ganz besonderen Art erleben möchte, dem empfehle ich das Kiki, ein pinker, putziger Vintageladen mit allerlei süßer Schätze und noch süßeren Angestellten, den die Berliner Fotografin Marlen Stahlhuth besucht hat. Hier gibt es jede Menge Barbie-Merch, heiße Streetwear und längst vergessene Retroklamotten der Extraklasse. Alles so bunt, dass selbst Einhörner Schnappatmung bekommen.
Aber nicht nur Kleidung findet ihr im Kiki. Auch Sticker, Rucksäcke, Figuren und Kuscheltiere könnt ihr hier abgreifen. Der funkige Retrostyle wird euch sofort in euren Bann ziehen, egal ob ihr mit zuckersüßen Sachen etwas anfangen könnt oder nicht. Wo könnte es solch einen Laden schon geben, wenn nicht mitten in Tokio? Eben. Also Ticket buchen, ins Flugzeug steigen und nichts wie hin!
Samstag, der 21. Februar 2015
Kommentar schreiben