Nudelsuppe in Mode: Afuri, Ebisoba, Ippudo
Marcel Winatschek
Wie wirklich jeder auf diesem runden Erdball weiß, ist das Afuri in Sendagaya mein absoluter Lieblingsramenshop. Und jetzt ist der Laden neben richtig beliebten Hotspots wie Ebisoba Ichigen, Menya Musashi und Ippudo tatsächlich Teil einer exklusiven T-Shirt-Kollektion von Uniqlo. Das nenne ich doch mal einen mehr als glücklichen (und auch irgendwie ziemlich leckeren) Zufall. Ich predige ja nunmehr seit Jahren, dass Ramen das neue Sushi ist. Schließlich werden die Rei…

Nudelsuppe in ModeAfuri, Ebisoba, Ippudo
Wie wirklich jeder auf diesem runden Erdball weiß, ist das Afuri in Sendagaya mein absoluter Lieblingsramenshop. Und jetzt ist der Laden neben richtig beliebten Hotspots wie Ebisoba Ichigen, Menya Musashi und Ippudo tatsächlich Teil einer exklusiven T-Shirt-Kollektion von Uniqlo. Das nenne ich doch mal einen mehr als glücklichen (und auch irgendwie ziemlich leckeren) Zufall.
Ich predige ja nunmehr seit Jahren, dass Ramen das neue Sushi ist. Schließlich werden die Reis- und Algenrollen seit Jahrzehnten in diversen Ländern kulinarisch vergewaltigt. Da stopfen sie Ente statt Lachs, Hackfleisch statt Thunfisch oder gleich Currywurst statt Avocado hinein und wundern sich dann, dass japanische Sushimeister sie am liebsten verprügeln würden, wenn sie nicht allesamt so friedfertig und geduldig wären.
Hochwertiges Ramen ist da noch ziemlich unberührt - zumindest in der westlichen Küche. Und wenn ihr der Welt eure Leidenschaft zur leckeren Nudelsuppe stilvoll mitteilen wollt, dann könnt ihr die kunterbunten T-Shirts für je rund 15 Euro käuflich bei Uniqlo erwerben. Aber lasst euch eines gesagt sein: Wehe ihr schnappt mir das wundervolle Afuri-Shirt vor der Nase weg - dann werde ich richtig, richtig, richtig sauer!
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
© Uniqlo
Donnerstag, der 13. Dezember 2018
Kommentar schreiben