Pika-pika! Putzige Pokémonsneaker
Marcel Winatschek
Hätte man früher als Überzwölfjähriger ein Pokémon-T-Shirt auf dem Schulhof getragen, wäre man wahrscheinlich sogar vom Direktor verprügelt worden. Doch seit der immer größer werdenden Nostalgie-Welle, die in der vergangenen Dekade durch ständig alles remixende Hipster angestoßen wurde, gelten die 151 ersten Kapselmoster rund um Pikachu als popkultureller Schatz, den es zu beschützen gilt. Das liegt unter anderem daran, dass den Leuten von Nintendo vollkommen bewusst…

Pika-pika!Putzige Pokémonsneaker
Hätte man früher als Überzwölfjähriger ein Pokémon-T-Shirt auf dem Schulhof getragen, wäre man wahrscheinlich sogar vom Direktor verprügelt worden. Doch seit der immer größer werdenden Nostalgie-Welle, die in der vergangenen Dekade durch ständig alles remixende Hipster angestoßen wurde, gelten die 151 ersten Kapselmoster rund um Pikachu als popkultureller Schatz, den es zu beschützen gilt.
Das liegt unter anderem daran, dass den Leuten von Nintendo vollkommen bewusst ist, dass alles nach Mew nicht mehr cool war. Deshalb haben es Bisasam, Glurak und Evoli spätestens nach dem Handyspiel Pokémon Go ganz ohne jegliche Ironie auf allerlei Streetwear-Pieces geschafft. Sie geben den heute 20- bis 30-jährigen Hypebeasts in dieser schnelllebigen Welt einen Hauch von Kindheit zurück.
Das weiß auch die südkoreanische Abteilung von Fila. Die hat nämlich eine nicht gerade unschöne Pokémon-Sneaker-Kollektion vorgestellt. Neben einem eigenen Pikachu-Schuh gibt es auch diverse Typenfarben. Immer mit dabei: Der ikonische Pokéball. Zu kaufen gibt es die nostalgischen Treter bei Fila Korea. Pika-pika!
© Fila
© Fila
© Fila
© Fila
Sonntag, der 20. Dezember 2015
Kommentar schreiben