Streetstyle in Tokio: Der süße Tomboy Reichel
Marcel Winatschek
Das hier ist Reichel. Die Berliner Fotografin Marlen Stahlhuth hat sie in Koenji getroffen, dem kleinen Teil von Tokio, der unter anderem für seine putzigen Galerien bekannt ist. Und Reichel ist nicht nur zuckersüß, sie modelt auch noch. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wenn man es ganz genau nehmen will, dann ist Reichel nämlich eine Art fließender Körperwandler. Oder so. Marlen Stahlhuth hat Reichel in der japanischen Hauptstadt in einer blauen Latzhose u…

Streetstyle in TokioDer süße Tomboy Reichel
Das hier ist Reichel. Die Berliner Fotografin Marlen Stahlhuth hat sie in Koenji getroffen, dem kleinen Teil von Tokio, der unter anderem für seine putzigen Galerien bekannt ist. Und Reichel ist nicht nur zuckersüß, sie modelt auch noch. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wenn man es ganz genau nehmen will, dann ist Reichel nämlich eine Art fließender Körperwandler. Oder so.
Marlen Stahlhuth hat Reichel in der japanischen Hauptstadt in einer blauen Latzhose und einem weißen T-Shirt fotografiert. Das klingt jetzt erst mal nicht besonders aufregend, aber dann hat sie Reichel ein kleines, aber dafür verwunderliches Geheimnis entlockt. Schließlich modelt Reichel nicht nur für Mädchenmode, sondern auch für Jungsklamotten.
Nicht umsonst ist Reichel ein süßer Tomboy, den man sofort lachend in seine Arme schließen und nicht mehr loslassen möchte. Für Magazine, Agenturen und Kataloge zieht sie einfach eine Perücke auf, sobald ihr Job es verlangt. So einfach geht das. Man muss eben erfinderisch sein, wenn man im pulsierenden und oft gnadenlosen Kreativleben von Tokio am Ball bleiben möchte.
Montag, der 28. Mai 2018
Kommentar schreiben