Balming Tiger: Die koreanischen Popterroristen
Marcel Winatschek
Während die Welt kollektiv den kulturellen Output Südkoreas feiert, darf man neben Blackpink, Red Velvet und BTS einen ganz besonderen Verein nicht vergessen: Balming Tiger, die schrägen Vorreiter der eigenwilligen Rap-Szene Seouls. Die Gruppe ist eine Ansammlung multimedialer Außenseiter, die K-Pop von der poppig bunten Glitzerwelt hinunter in den Abgrund treten: Girls' Generation trifft Brockhampton, Keith Ape trifft Abra. Und ich hoffe so sehr, dass ich sie bald m…

Balming TigerDie koreanischen Popterroristen
Während die Welt kollektiv den kulturellen Output Südkoreas feiert, darf man neben Blackpink, Red Velvet und BTS einen ganz besonderen Verein nicht vergessen: Balming Tiger, die schrägen Vorreiter der eigenwilligen Rap-Szene Seouls. Die Gruppe ist eine Ansammlung multimedialer Außenseiter, die K-Pop von der poppig bunten Glitzerwelt hinunter in den Abgrund treten: Girls' Generation trifft Brockhampton, Keith Ape trifft Abra. Und ich hoffe so sehr, dass ich sie bald mal live erleben darf. Abriss deluxe.
Die selbsternannte multinationale alternative K-Pop-Band
hat sich nämlich zum Ziel gesetzt, die Erde zu erobern - nicht mehr und nicht weniger. Die eigenwillige Kapelle besteht nicht nur aus Sängern und Musikern, sondern auch aus Produzenten, Redakteuren und Filmemachern, die sich allesamt zusammengeschlossen haben, um das einzigartige Universum von Balming Tiger zu erschaffen.
Die koreanischen Popterroristen haben sich nach der berühmtberüchtigten asiatischen Tigerbalsamsalbe benannt und zu ihren Mitgliedern gehören die Künstler Omega Sapien, Sogumm, Wnjn und Mudd the Student, die Produzenten San Yawn und Unsinkable, DJ Abyss, der Filmemacher Jan'qui und der Cutter Henson. Zusammen penetrieren sie nicht nur die Popkultur Südkoreas von allen Seiten, sondern schon bald auch die der ganzen Welt. Und das ist bereits so gut wie garantiert.
Samstag, der 18. Februar 2023
Kommentar schreiben