Ja, ich gebe es zu, ich befinde mich im Augenblick auf einer unwiderruflichen Haruki-Murakami-Pilgerfahrt, aber, hey, wie kann mir das auch nur eine einzelne Seele da draußen verübeln? Schließlich zählt der japanische Autor zu den Besten seiner Zunft. Und das gilt für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gleichermaßen. Aber ich kann alle Skeptiker gut verstehen. An welches seiner Werke sollte man sich zuerst herantrauen, um dem Meister gerecht zu werden…
Bert

© DuMont
Die BäckereiüberfälleHaruki Murakamis krimineller Fiebertraum

Cowboy BebopKopfgeldjäger im Weltall

Tokio schläftJapan bei Nacht

500 Days of SummerEin Liebesfilm, der gar keiner ist

Nude in NatureMädchen im Grünen

GottesfrüchteEine Ode an die Brust

Luīze NežberteDie lettische Jugend

© Billie
Hairy Pits ClubDer Club der haarigen Mädchen
