So ganz geheuer ist mir die Super Tamade-Kette in Osaka ja nicht gerade. In diversen Reiseführern im Netz wird davon berichtet, dass die japanische Mafia die Kaufmärkte zur Geldwäsche nutzt. Und nicht nur das, anscheinend solle auch die Qualität unter den übergünstigen Preisen leiden. Von rohem Fisch und Fleisch möge man doch lieber die Finger lassen. Und dennoch ist es ein Erlebnis, wenn ihr zum ersten Mal durch die hell erleuchteten Eingangstüren in die grelle Neon…
Shopping

Super TamadeOsakas verrücktester Supermarkt

Ein Tag in TokioDie schönste Stadt der Welt

Heißes HarajukuEinkaufslust in Tokio

Nostalgie in TokioKunterbuntes Odaiba

Mode in TokioEin Abend im Banny

Super PotatoWo die alten Spiele wohnen

Ein Tag in SeoulSuperschönes Südkorea

KikiTokios süßester Klamottenladen
