Marcel Winatschek
Philosophische Texte über Gestaltung, Informatik und digitale Populärkultur
Final Fantasy 14
Krieg im Wunderland
Wer an Onlinerollenspiele denkt, der sieht eine mit Drachen, Magie und Rittern garnierte Fantasywelt, bestehend aus Wäldern, Eis und Lavahöhlen, vor sich, in der man als schlecht angezogener Verlierer die nächsten Monate lang Ratten und Käfer abschlachten muss, um auch nur irgendeine Chance zu haben
, den Veteranen in ihren glitzernden Rüstungen und riesigen Reittieren nachzueifern. „Final Fantasy 14“ ist da keine Ausnahme. Der Nachfolger diverser Super-Ni
…
Mark Forster
Die deutsche Popkultur ist nicht mehr zu retten
Wenn das Deutschland ist, dann möchte ich mit dieser Nation nichts mehr zu tun haben, denke ich mir, als zum zwölften Mal hintereinander die nervige Telekom-Werbung für ein Konzert mit dem als hippen Kappenträger verkleideten Schlagersänger Mark Forster läuft. Dabei wollte ich doch nur Pamela Reifs
neuestes Fitnessvideo auf YouTube schauen - aus Gründen, die genau so wenig mit Gesundheit, Sport und richtiger Ernährung zu tun haben, wie der doppelt belegte Dürümdöner
…
Japanische Popmusik
Lieder aus einer fremden Welt
Als ich mit Anfang 20 endlich meinen Führerschein machte und mit dem knallroten Seat Ibiza meiner Mutter durch die Straßen meiner bis nach oben hin zugeknöpften Heimatstadt düste, kreuz und quer, immer hin und her, da dröhnte aus meinen Lautsprechern kein Hip Hop, kein Techno und auch kein Wolfgang
Petry. Nein. Es war die damals recht neue Single einer japanischen Popmusikerin. Kumi Koda hieß sie. „Butterfly“ war der Song. Meine damalige Freundin, die zus
…
Legenden der Jugend
Verstummt, verblasst, vergessen
Egal, wie weit weg es uns auch verschlagen mag, in die überfüllten Straßen New Yorks, an die heißen Küsten Australiens oder unter die hohen Decken der Berliner Altbauwohnungen, ab und zu kehren wir nach Hause zurück. In unsere Stadt. In eine Welt, in der die Zeit still zu stehen scheint. Und wir füh
len uns überlegen. Weil niemand dort den Mut hatte, auch nur annähernd das zu wagen, was wir erreicht haben. Die Straßen der kleinen Gemeinde sind noch immer dieselben, di
…
Weitere Artikel lesen