Newsletter abonnieren   Newsletter abonnieren
Marcel WinatschekPhilosophische Texte über Gestaltung, Informatik und digitale Populärkultur
Liebe kennt kein Alter: Je jünger, desto besser?
© Samantha Gades

Liebe kennt kein AlterJe jünger, desto besser?

Frauen werden älter, Männer attraktiver. Eine universelle Wahrheit, die nicht von ungefähr kommt. Während die Blütezeit der holden Weiblichkeit rund um ihren 30. Geburtstag schwirrt und sie sich danach vermehrt mit Falten, Hängebrüsten und Wechseljahren herumschlagen müssen, wachsen die Herren der Schöpfung zu reiferen, weiseren Kerlen heran, die mit silberschimmerndem Haar und einer sexy tiefen Stimme die Welt, auf der sie wandeln, erzittern lassen. Onkel Hubert mit Wampe, Kahlkopf und Potenzproblemen einmal ausgenommen – der zählt einfach nicht. Der zählt nie.

Eine weitere Tatsächlichkeit des täglichen Lebens stellt die Anziehungskraft von älteren Typen auf jüngere Mädchen dar. Und umgekehrt. In einer Beziehung ist der ältere Freund weiterhin die Regel, eine ältere Freundin eher die Ausnahme. Doch wie weit darf man(n) die Altersgrenze seiner Liebsten nach unten schrauben, ohne die Warntöne seines Gewissens, den Unmut der umher existierenden Gesellschaft oder gar die Polizei vor der Haustür herauf zu beschwören?

Lothar Matthäus steht auf Jüngere, Bruce Willis steht auf Jüngere. Und Hugh Hefner hat sowieso jedes verwaiste Mädchen bestiegen, das sich vor die stählernen Tore seiner Villa verirrt hat, nur ihm anschließend noch falsche Hupen zu spendieren. Auch ich muss offen gestehen, dass ich selten mit einer Frau im Bett war, die älter war als ich. Ganz zu schweigen von Beziehungen. Die führte ich immer nur mit Jüngeren. Warum auch immer.

Warum Männer sich mit jüngeren Frauen einlassen, ist kein großes Geheimnis. Sie sind knackiger, versprühen mehr Lebensfreude, Unschuld, Sex. Junge Frauen hingegen suchen bei älteren Partnern Schutz, Erfahrung und – klar auch – Geld. Zwei Welten, die wortwörtlich perfekt ineinander passen sollten und gesellschaftlich vollkommen akzeptiert sind. Jedenfalls solange der Altersunterschied den Rahmen nicht sprengt und, was noch viel wichtiger ist, nicht plötzlich umgedreht wird.

Dennoch kann es neben strammen Brüsten und engen Genitalien als alternder Mann mit einer 18-jährigen Göre ziemlich anstrengend werden. Körperlich, wenn sie einfach fitter ist. Geistig, wenn sie noch unerfahren ist. Und generell, wenn ihr von Neugier und Abenteuerlust getriebener Horizont doch nicht so kompatibel mit der von Verpflichtungen und Terminen dominierten Welt ihres meist wohlhabenderen Gönners ist.

Wir sind deshalb unser Leben lang auf der Suche nach einer Altersgrenze nach unten, die uns in jeglicher Form aus- und erfüllt und gleichzeitig weder ins Gefängnis noch ins Grab bringt. Irgendwo zwischen Kinderficker und Omastreichler. Eine Art Glücksbarometer für Liebschaften.

Also, Jungs und Mädels, wie groß war der bislang größte Altersunterschied in euren Beziehungen, hat es funktioniert oder eher nicht? Gibt es, bei aller Geilheit, Personen, die ihr schon auf einer Party stehen gelassen habt, weil sie objektiv zu jung oder zu alt waren, auch wenn sich das subjektiv anders angefühlt hat? Oder ist das alles irrelevant und ihr nehmt mit, was ihr in die Finger bekommt, egal ob One-Night-Stand oder Beziehung? Wenn ihr eine Antwort habt, dann schreibt mir doch einfach einen Leserbrief!

Freitag, der 21. Juli 2017

Kommentar schreiben