Newsletter abonnieren   Newsletter abonnieren
Marcel WinatschekPhilosophische Texte über Gestaltung, Informatik und digitale Populärkultur
Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio
© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes JapanDigitale Kunst in Tokio

In Tokio gibt es ja allerhand zu entdecken. Egal, ob ihr in den wuseligen Straßen von Harajuku auf der Suche nach den neuesten Klamotten umher streift, in Asakusa den Geistern der längst Verstorbenen huldigt oder euch in Shimokitazawa leckere Burger mit richtig viel Käse in den Mund stopft.

Die japanische Hauptstadt hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Doch nicht nur Liebhaber von Mode, Musik und Foodspielereien kommen hier voll auf ihre Kosten, nein, auch Kunstfans dürfen sich in den zahlreichen und unterschiedlichen Museen, Ausstellungen und Galerien vergnügen.

Besonders schön anzusehen ist dabei das digitale Kunstmuseum in Odaiba, das zur Zeit die Ausstellung TeamLab Borderless zeigt und die die Berliner Fotografin Marlen Stahlhuth besucht hat. Hier werden Licht und Farben zur wahren Kunstform avanciert. überall leuchtet und blinkt und funkelt es.

In dieser alternativen Wunderwelt scheint es keine Grenzen zu geben - und auch keine Karte. Denn diese visuelle Ausstellung muss jeder für sich selbst entdecken, hier gibt es keinen falschen Weg, keine Sackgasse. Ob links herum oder rechts herum, nur wer mit offenen Augen und einem offenen Herzen durch die Ausstellung schwebt, wird eins mit dem, was er sieht.

Hier kommuniziert Kunst miteinander, Räume werden zu Gängen, Werke verändern sich ständig. Alles beeinflusst alles, nicht nur die Besucher, sondern auch das Gesehene selbst. Und das Tolle an der Ausstellung TeamLab Borderless ist, das man selbst Teil dieses kunterbunten Universums werden kann - was natürlich auch optimal für ein paar ganz besondere Selfies für Instagram ist.

In dieser dreidimensionalen, 10.000 Quadratmeter großen Welt verliert und findet sich jeder, der auch nur einen Fuß hinein setzt. In Tokio gibt es ja allerhand zu entdecken. Und dieses Erlebnis ist etwas ganz Besonderes. Die Ausstellung TeamLab Borderless findet zur Zeit im Mori Gebäude des digitalen Kunstmuseums in Odaiba statt und ich kann jedem nur empfehlen, dort vorbei zu schauen, falls ihr gerade in der Nähe seid.

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Farbenfrohes Japan: Digitale Kunst in Tokio© Marlen Stahlhuth

Freitag, der 23. September 2016

Kommentar schreiben